Kurz gesagt: Nach mehr als 10 Jahren als selbständiger Architekt wechselte ich 1999 ins Baudepartement des Kantons Aargau. Sieben Jahre später zog es mich zurück in die Privatwirtschaft, und zwar zu einer Detailhandelsgruppe. Heute bin ich Leiter Immobilien der Pensionskasse der Gruppe und bin Mitglied der Geschäftsleitung.
seit 2012
CPV/CAP Pensionskasse der Coop Gruppe, Basel
Leiter Immobilien, Mitglied der Geschäftsleitung
Ergebnis- und Führungsverantwortung für
- die Entwicklung und Bewirtschaftung des Immobilienportfolios in der Schweiz bestehend aus Wohn- und Gewerbeliegenschaften mit einem Verkehrswert von über CHF 2 Mia.
- langfristige und ressourcenschonende Bewirtschaftung der Liegenschaften
- Sicherstellung einer marktkonformen Rendite und einer nachhaltigen Wertentwicklung des Immobilienportfolios
- Führungsverantwortung in den Bereichen
- Portfolio- und Baumanagement
- Liegenschaftsverwaltung
- Facilitymanagement
2006 – 2012
Coop Direktion Immobilien, Bern
Leiter Immobilienregion Bern / Nordwestschweiz, Mitglied der Direktion
Verantwortlich für Entwicklung, Werterhalt und Bewirtschaftung von
- Detailhandelsliegenschaften (Supermärkte, Baufachmärkte und Einkaufszentren)
- Produktions- und Logistik-Immobilien
- Büro- und Verwaltungsliegenschaften
- Wohnbauten
Führungsverantwortung in den Bereichen
- Portfoliomanagement
- Baumanagement
- Bewirtschaftung
1999 – 2006
Baudepartement und Departement Finanzen und Ressourcen Kanton Aargau, Aarau
2004 – 2006
Leiter Portfoliomanagement, Abteilung Hochbauten
- Entwicklung und Umsetzung einer verbindlichen Portfoliostrategie
- Verantwortlich für die Projektsteuerung aller Bauprojekte mit Ergebnisverantwortung
- Aufbau eines aktiven Portfoliomanagements für die Liegenschaften des Kantons bestehend aus Büro-, Gewerbe-, Schul- und Spitalliegenschaften
- Mitglied in Beurteilungsgremien von Studienaufträgen und Projektwettbewerben
2003 – 2004
Leiter Abteilung Hochbauten, Kantonsbaumeister ad interim
- Budget- und Umsetzungsverantwortung
- Führungsverantwortung für 40 Mitarbeitende
- Umsetzung der neuen Unternehmenskultur und Unternehmensstrategie
ab 2001
Stellvertretender Kantonsbaumeister
- Neuaufbau eines Immobilienmanagements mit Flächenmanagement und Mietermodell für die kantonale Verwaltung
- Mitglied im Beurteilungsgremium für die Entwicklung des FHNW-Standorts Brugg-Windisch (Städtebauliches Gesamtkonzept, Ideenwettbewerb, PPP-Modell)
- Beteiligung an der Neupositionierung und Neuorganisation der Abteilung Hochbauten von einem Baufachorgan zu einer Immobilienabteilung
1999 – 2003
Leiter Sektionen Schulbau und Spitalbau
- Verantwortlich für den Werterhalt und die Entwicklung des kantonseigenen Immobilienportfolios bestehend aus Schul- und Spitalliegenschaften
1994 – 1999
Leuner & Zampieri dipl. Architekten ETH HTL SIA AG, Aarau
Mitinhaber und Geschäftsführung
1988 – 1994
Wiederkehr und Zampieri dipl. Architekten ETH SIA, Wohlen
Mitinhaber und Geschäftsführung