Aufgezeichnet von Christian Leuner, Geschäftsführer und Inhaber von Fischer Architekten AG.
Danilo verhandelt gerne mit den unterschiedlichsten Menschen und stellt sich in Sekundenschnelle auf sein Gegenüber ein. Dabei ist er hoch konzentriert – und gleichzeitig merkt man ihm an, dass ihm sein Job grosse Freude bereitet.
Bei der Beurteilung einer Lösung überlegt er sich stets die übergeordneten Zusammenhänge und spielt vor seinem geistigen Auge sämtliche möglichen Folgen eines Entscheides durch. So gelingt es ihm immer wieder, komplexe Problemstellungen auf einen einfachen Nenner zu bringen. Diese Gabe ist im Immobiliensektor eher selten anzutreffen.
Das Beste aus zwei Welten
Zampieri ist ein kreativer Mensch mit einem Faible für Zahlen. Als ausgebildeter Architekt kann er sich für herausragende Projekte und bauliche Lösungen begeistern, verliert dabei jedoch nie die wirtschaftlichen Ziele aus den Augen. Wichtig sind ihm Lösungen, die beide Aspekte unter einen Hut bringen.
Ein schneller Denker und Entscheider
Ungeduldig wird Zampieri, wenn sein Gegenüber nicht ganz so entscheidungsfreudig ist wie er selbst und alles x-mal hinterfragt. In solchen Fällen redet er nicht lange um den heissen Brei herum, sondern spricht Probleme offen an. Aber auch dabei vergreift er sich niemals im Ton.
Der guten Lösung verpflichtet
Zampieri arbeitet gerne interdisziplinär. Er versucht dabei stets, sich in die Rolle und die Argumentationen seiner Gesprächspartner und Teammitglieder einzufühlen. Seine Projekte sind geprägt von einer lösungsorientierten, unaufgeregten Atmosphäre, die alle Teilnehmenden zu schätzen wissen. Was Planer und Projektentwickler immer wieder überrascht: Danilo Zampieri beurteilt Projekte nicht nur, sondern erarbeitet auch konkrete Lösungsvorschläge.
Mit der Branche in Kontakt
Hervorzuheben ist seine sehr gute Vernetzung in der Immobilien- und Baubranche. Er weiss stets, an wen er sich wenden kann, wenn er irgendwo alleine nicht weiterkommt. Auch seine Kenntnisse des Immobilienmarktes sowie sein vertieftes Wissen bezüglich der raumplanerischen Rechtsgrundlagen und der politischen Zusammenhänge sind ihm bei seiner Arbeit von hohem Nutzen.
Vernetztes Denken und Handeln
Als Architekt fällt mir auf, dass Danilo Zampieri ein stark vernetztes und analytisches Denken in Kombination mit hohem architektonischem Wissen besitzt. Das stetige Wechselspiel zwischen Fragen des Immobilienmanagement und Entscheide innerhalb des architektonischen Projektes beherrscht Danilo Zampieri auf einzigartige Weise wie kein zweiter. Er versteht es dem Planer die Interessen des Immobilienbesitzers unter Einhaltung der vorgegebenen Strategie in verständlicher Sprache aufzuzeigen und umgekehrt versteht er die Anliegen und Interessen der Planenden, zu qualifizieren und architektonisch wertvolle Lösungen zu unterstützen und klare Entscheide zu fällen. Diese Interaktion ist für die gebaute Qualität letztlich entscheidend - und macht Danilo Zampieri einzigartig.
Danilo Zampieri ist kein Mann für Routineaufgaben. Nicht dass er es nicht könnte – er wäre damit bloss unterfordert. Sehr viel mehr kann man aus ihm herauslocken, wenn man ihn strategisch statt operativ arbeiten lässt. Eigentlich logisch: Die besten Verhandlungspartner lässt man schliesslich auch nicht Papierkörbe leeren.